- Zahnfleischentzündung
- Zahn|fleisch|ent|zün|dung, die (Zahnmed.):Entzündung des Zahnfleischs.
* * *
Zahnfleisch|entzündung,Gingivitis, akute oder chronische Entzündung des Zahnfleischsaums.Die akute Zahnfleischentzündung verläuft mit Schmerzen, Schwellung und Blutungsneigung. Sie kann in eine nekrotisierende Zahnfleischentzündung (mit feinem, zackigem, graubraunem Rand infolge beginnenden Gewebezerfalls) und weiter in die Mundfäule (Stomatitis) übergehen. - Die chronische Zahnfleischentzündung ist die häufigste Erkrankung des Zahnfleischs. Sie ist durch gerötete, gequollene, leicht blutende Schleimhaut und unangenehmen Mundgeruch gekennzeichnet, außerdem ist sie oft Ausgangspunkt einer Parodontitis. Die Zahnfleischentzündung ist immer an das Vorhandensein von Zähnen gebunden und tritt besonders bei vernachlässigter Mundpflege auf. Da enge Wechselbeziehungen zwischen Zähnen, Mundschleimhaut und dem Gesamtorganismus bestehen, ist sie oft auch Symptom oder Folgeerscheinung anderer Erkrankungen (z. B. Blut- oder Infektionskrankheiten, Hormonstörungen, Mangelernährung). Weitere Ursachen können lokale Reize, Gift- und Arzneistoffe oder Schwangerschaft sein.* * *
Zahn|fleisch|ent|zün|dung, die (Zahnmed.): Entzündung des Zahnfleischs.
Universal-Lexikon. 2012.